In der hektischen Zeit gewinnt der eigene Garten immer mehr an Bedeutung als Rückzugsoase und Ort der Erholung. Als zusätzliche Komponente rundet ein eigener Whirlpool diesen Effekt hervorragend ab. Egal ob im Sommer zur Erfrischung oder zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit, ein Whirlpool bietet Ihnen immer den perfekten Ort, um Ihren Akku wieder aufzuladen – 365 Tage im Jahr!
Damit das Ganze auch optisch in den Garten passt, empfiehlt es sich, den Pool in den Boden einzulassen. Dabei sind folgende Dinge zu beachten:
der Standort sollte so gewählt sein, dass er bequem und leicht zu erreichen ist und sich in die vorhandene Gartensituation harmonisch einfügt
Der Pool muss auf einem befestigten Untergrund aufgestellt werden
Zuleitungen für Strom und Wasser sowie Ableitung für das Poolwasser, aber auch für Niederschlagswasser (der Pool ist zwar vor Spritzwasser, jedoch nicht vor stehendem Wasser geschützt), müssen vorhanden sein
Um den Whirlpool herum empfiehlt es sich mit warmen Materialien (z.B. Holz, o.Ä.) als Bodenbelag zu arbeiten. Gerade bei kalten Außentemperaturen fühlen sich Naturstein- oder Betonplatten empfindlich kalt an den Füßen an
weitere Gestaltungselemente wie zum Beispiel Beleuchtung des Gartens unbedingt mit einfließen lassen
um sich im Whirlpool wohl zufühlen, sollten Bereiche, die direkt einsehbar sind (z.B. vom Nachbarn oder von der Straße aus), durch gezielte Bepflanzung abgeschirmt werden
Dieses Projekt wurde umgesetzt von:
Gartengestaltung Michael Otten
https://www.garten-otten.de
86983
Lechbruck
Deutschland
garten-otten@online.de